Wir sind eine Gesprächsgruppe für Menschen, die selbst Psychosen durchlebt haben oder sie immer wieder erleben.
Unsere Gruppe gibt es seit 1995. Langanhaltende Freundschaften haben sich daraus entwickelt. Wir begleiten auch gerne nach dem Psychiatrie-Aufenthalt.
Kontakt
Christoph Ruland
Telefon 07071 / 252748
E-Mail c.ruland@gmx.de
Treffen
jeden Freitag 19 bis 21 Uhr
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression
Kennen Sie das? Keine Gefühle der Freude, Entschlußunfähigkeit und Grübelzwänge, innere Leere und Denkhemmung, Schuldgefühle und Ängste, Selbstmordgedanken, Einsamkeit und Überforderung, Sinnlosigkeit? Uns sind diese Dinge sehr bekannt!
Kontakt
Roland Gritzmann
Telefon 07071 / 21947 (samstags 14 Uhr 30 bis 15 Uhr)
E-Mail rolgri1955@gmail.com
Treffen
jeden Samstag 14 Uhr 30 bis 16 Uhr 30
Sonntagskaffee mit Tischtennisspiel
Wir trinken zusammen Kaffee und unterhalten uns in fröhlicher Runde. Wer Kuchen oder sonst etwas zum Essen oder Trinken mitbringen möchte, kann dies gerne tun. Wer Bewegung braucht und Freude daran hat, kann auch Tischtennis spielen.
Kontakt
Christoph Ruland
Telefon 07071 / 252748
E-Mail c.ruland@gmx.de
Treffen
jeden Sonntag, 13 Uhr bis ca. 15 Uhr 30
Jetzt geht's los - sportliche Aktivitäten, Spiele und Ausflüge
Wir bieten sportliche, gesellige und kulturelle Aktivitäten unter dem Motto: "Jetzt geht's los - aber nicht alleine!" Wanderungen, Fahrradtouren, Museumsbesuche, Baden, Spiele, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Städtetouren usw. Jeder kann auch eigene Vorschläge einbringen. Durch Einwerben von Fördergeldern versuchen wir die Kosten möglichst gering zu halten.
wöchentlich, in der Regel samstags Aktuelles Programm (bitte anmelden).
Treffen des Planungsteams siehe Programm.
Gesprächsrunde "Philosophie"
Bei unseren Treffen hören wir immer eine Podcast-Sendung über ein von allen zuvor ausgewähltes philosophisches Thema an, machen zwischendrin Pausen und sprechen darüber. Das Ganze steht unter dem Motto: Philosophie soll verständlich sein und Denken darf Spaß machen. Von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen werden keine Vorkenntnisse erwartet; das Einzige was man mitbringen sollte, ist Neugierde und Offenheit.
Kontakt
Michael Rost
Telefon 07071 / 21947 (samstags 11 bis 12 Uhr)
E-Mail dabrmiro@web.de
Treffen
samstags von 11 bis ca. 13 Uhr, 14-tägig
Termine bitte erfragen
Gesprächsrunde "Geschichte und Kulturgeschichte"
Ein modernes und lebendiges Geschichtsbild vermitteln Rundfunksendungen, sogenannte Podcasts, die man im Internet kostenlos herunterladen kann. Bei unseren Treffen wählen wir gemeinsam Sendungen aus, hören sie an und sprechen dann in lockerer Runde darüber. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Es genügt der "gesunde Menschenverstand" und ein offenes Ohr.
samstags von 11 bis ca. 13 Uhr, 14-tägig
(Termine bitte erfragen)
Zur Klinke und den Gruppen
Die Klinke besteht seit ca. 50 Jahren und ist durch ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen entstanden. Träger ist heute der VSP-Verein für Sozialpsychatrie e.V.. Die hier vorgestellten Selbsthilfegruppen sind an sich unabhängig. Sie sind aber in der Klinke selbst entstanden und dürfen die Räume der Klinke kostenlos und in Eigenregie nutzen.
Förderverein Social Sports e.V.
Sport- und Bewegungsangebote sowie die Freizeitgestaltung von und für Menschen mit psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen